Die Mandelmilch in einen Topf geben und auf den Herd stellen.
Die Portion des Basismix mit 30g pro Person abwiegen und je Portion einen EL Wheypulver nach Geschmack dazu geben. Wir wechseln zwischen Vanille, Schoko und Cookies & Cream.
Jetzt noch auswählen welche Variante es werden soll. Wir variieren neben den Wheypulvern auch die Gewürze. Ausprobiert haben wir bisher: Zimt, Tonkabohne, Kurkuma, Kardamon, Spekulatius- und Lebkuchengewürz oder ihr rührt einen TL Erdnussbutter oder Nussmuß rein.
Die fertige Mischung mit dem Schneebesen in die warme Mandelmilch rühren. Achtung: Die Milch darf nicht zu heiß sein, sonst klumpt das Wheypulver! Ich stelle die Mandelmilch immer auf höchste Stufe auf den Herd, mische die trockenen Zutaten zusammen und rühre sie dann unter. Wenn die Masse verrührt ist, den Herd einfach ausschalten, die restliche Hitze reicht aus um das Porridge fertig zu kochen.
Das Porridge unter Rühren so lange erwärmen bis es die Konsistenz hat, die du magst. Achtung: Es zieht noch etwas nach! Ich lasse es immer etwas flüssiger wie ich es eigentlich essen möchte, bis die Toppings drauf sind, hat es perfekt nachgezogen.
Als Toppings nehmen wir immer 2 EL Skyr (Jenny Vanille und Gloria Natur). Ihr könnt auch Quark nehmen. Der Phantasie und dem Geschmack sind keine Grenzen gesetzt. Wir nehmen immer Beeren, am liebsten einen Mix aus Him-, Heidel- und Erdbeeren. Ihr könnt auch jedes andere Obst nehmen, hier nur mit den versteckten Kohlenhydraten aufpassen. Schaut einfach in der Tabelle nach. Kokosnuss-Hobel oder Kakaonibs sind auch sehr lecker und ganz klar unser Crunchy Low Carb Granola.